Arrestat, Arrestant

Arrestat, Arrestant
m -en, -en zatvorenik, uhapšenik, uznik

Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Arrestánt — (mittellat.), der Antragsteller (Impetrant) im Arrestprozeß (s. Arrest 1); häufiger: ein im Arrest Befindlicher, Verhafteter, Häftling. Arrestat, der Impetrat im Arrestprozeß; ein Arretierter. Arrestatorium, Haftbefehl; öffentlicher Ausruf der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arrest [1] — Arrest (lat. Arrestum), der auf Befehl einer Behörde äußerlich beschränkte Zustand der natürlichen Freiheit einer Person od. des Sachenverkehrs; 1) in criminalrechtlicher Beziehung entweder Strafarrest (s. u. Strafe) od. Defentionsgefängniß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arrést — (mittellat.), Haft (bei Personen), Beschlagnahme (bei Sachen), im Zivilprozeßverfahren gerichtliches Mittel zur Sicherung für eine Geldforderung, besteht in Beschlagnahme von Sachen des Schuldners (Real , dinglicher A.) oder in der Beschränkung… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Arrest, der — Der Arrếst, des es, plur. die e, die gerichtliche Anhaltung der Personen und Güter, besonders aber der erstern, da es denn so viel als Haft und Verhaft ist, und also füglich könnte entbehret werden; so wie von Sachen Beschlag, und in manchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Verhaften — Verhaften, verb. regul. act. von dem einfachen haften, so fern es für häften oder heften active gebraucht wurde. 1. Die persönliche Freyheit durch gerichtliche oder obrigkeitliche Einsperrung einschränken. Jemanden verhaften, wofür doch in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”